News


16.03.2025

Nicola Schleuniger gewinnt im Tessin und ist erster Leader

Wie in den Vorjahren startete der Primeo Energie Cycling-Cup mit dem Strassenrennen «GP Ticino Ennio Ferrari» in die neue Saison. Das schwere Strassenrennen führte über 128 Kilometer. Schlussendlich waren es zwei Fahrer, welche sich vom Feld absetzen konnten und den Sieg im Sprint unter sich ausmachten. Erster Sieger wurde Nicola Schleuniger (PSP International-Superior Cycling Team). Er bezwang im Sprint Andrin Züger (My Velo Pro Cycling Team). Mit rund 27 Sekunden Rückstand auf die beiden Spitzenfahrer folgte das geschlossene Feld. Den Sprint um den dritten Platz gewann Valentin Darbellay (Elite Fondation Cycling Team.

 

Mit seinem Sieg im Tessin ist Nicola Schleuniger zugleich auch der erste Leader im Primeo Energie Cycling-Cup 2025.

 

Weitere Informationen:

www.ticino-cycling.ch

 

Bilder: PSP International-Superior Cycling Team

 

Weitere Bilder von:  P.pellegrini für Ciclismo giovanile svizzero lombardo


12.03.2025

Primeo Energie Cycling-Cup 2025 beginnt wieder im Tessin

Auch in der Velo-Saison 2025 gibt es wieder einen Jahrescup für die Schweizer Rennen. Wie letztes Jahr heisst der Jahrescup der ASOC, der «Association Suisse des Organisateurs Cyclistes», wiederum « Primeo Energie Cycling Cup». Einiges ist in der Saison 2025 beim Cup wie bisher, einiges ist neu. So ist der zweifache Schweizermeister Silvan Dillier weiterhin Botschafter des Cups. In diesem Jahr sind es neun Rennen, die zum «Primeo Energie Cycling Cup» zählen.

 

Am 16. März geht es in Lodrino mit dem «GP Ticino» los. Nachdem gleich zwei in den letzten Jahren zum Cup zählende Rennen, nämlich der «Grand Prix Crevoisier/Tour de la Courtine» in Les Genevez im Jura und das Einzelzeitfahren in Thun in diesem Jahr nicht stattfinden, sind es noch neun Prüfungen, die zum Cup zählen. Der «ASOC» ist es gleichwohl gelungen, möglichst alle Landesteile zu berücksichtigen. Neben dem Saisoneröffnungsrennen im Tessin zählen Rennen in der Westschweiz (am 5. April in Saillon im Wallis der ‘GP Berra Immobilier/Mémorial Jean Luisier’ und am 21. September die Tour du Jura in Montsevelier) und in der Deutschschweiz (am Ostermontag, 21. April der ‘GP Mobiliar’ in Kiesen, am 4. Mai der ‘GP Fiona’ in Niederwil SG, am 10. Mai die Berner Rundfahrt in Lyss, am 25. Mai der GP Cham-Hagendorn, am Pfingstmontag, 9. Juni, das Pfingstrennen Ehrendingen und am 14. Juni das Rennen der Elite national im Rahmen der Gippinger Radsporttage) zum Cup. Einige dieser Rennen zählen schon länger zum Cup. Das Rennen in Niederwil SG ist jedes zweite Jahr dabei, während das Pfingstrennen von Ehrendingen erstmals zum «Primeo Energie Cycling-Cup» zählt. Wegen der neuen Kategorien-Einteilung sind in Ehrendingen in diesem Jahr auch die Elite-Fahrer startberechtigt.

 

Mit der Bezeichnung «Primeo Energie Cycling-Cup» kommt die Verbundenheit mit dem Namenssponsor des Cups zum Ausdruck. Die «Primeo Energie» tritt zum vierten Male in Folge als Sponsor des Cups auf. Hinter der «Primeo Energie» steckt ein dynamisches Energieunternehmen mit Sitz in Münchenstein BL. «Primo Energie» ist auch Hauptsponsor der Tour de Suisse und engagiert sich bei der Tour de Romandie und dem Schweizer Frauencup weiter im Radsport. Mit ihrer Unterstützung an unserem Cup zeigt die «Primeo Energie» die Verbundenheit mit den nationalen Rennen und den Fahrern der unteren Kategorien.

Download
Flyer Primeo Energie Cycling-Cup 2025
Flyer ASOC 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

06.03.2025

Silvan Dillier weiterhin Cup-Botschafter

Auch in der Saison 2025 ist der zweifache Schweizer Strassenmeister Silvan Dillier der Botschafter des «Primeo Energie Cycling-Cup». Der Aargauer führt diese ehrenvolle Aufgabe nun seit sechs Jahren aus. «Dieser Cup ist für die Nachwuchsfahrer eine gute und wichtige Sache. So werden die Schweizer Rennen aufgewertet. Rennen auf heimischen Strassen und vor heimischem Publikum sind gerade für junge Rennfahrer wichtig. Deshalb bin ich weiterhin gerne Botschafter des Cups», begründet Silvan Dillier sein Engagement.

 

https://www.silvandillier.ch


27.02.2025

Nationales Einzeitfahren Thun abgesagt!

Schlechte Nachrichten bereits vor dem ersten Rennen des Primeo Energie Cycling-Cup 2025. Das nationale Einzelzeitfahren in Thun vom 22. Juni 2025 musste vom Organisator aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die ASOC bedauert diese Absage sehr, handelt es sich hier doch um das einzige nationale Einzelzeitfahren in dieser Form. Und auch die Strecke auf dem Waffenplatz Thun war ideal.

 

Hoffen wir, dass dieses Rennen in der Saison 2026 wieder den Weg zurück in den Rennkalender finden wird.

 

Download
Offizielle Information RRC Thun
Absage EZF Thun 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 165.5 KB

18.01.2025

Rennkalender Primeo Energie Cycling-Cup 2025

Ab sofort ist der provisorsiche Rennkalender des Primeo Energie Cycling-Cup 2025 bekannt. Noch müssen alle Veranstalter das OK geben, bevor der Rennkalender als definitiv gilt. Im Verlgleich zum Vorjahr wird es doch einige Änderungen geben. Leider sind mit den Rennne GP Crevoisier in Les Genevez und GP de la Pédale Romande zwei Rennen nicht mehr im Rennekalender. Dafür stossen mit dem Rennen GP Filona in Niederwil (ehemaliges Rennen in Uzwil) und dem Pfingstrennen in Ehrendingen zwei Rennen neu dazu.

 

Der GP Filona wird auf einer neuen Strecke mit Start und Ziel in Niederwil (SG) stattfinden. Das Vorgänger Rennen in Uzwil war vor zwei Jahren bereits im Cup vertreten. Zum ersten Mal dabei ist das Pfinstgrennen in Ehrendingen. Hier haben nach der Abschaffung der Kategorie Amateure zum ersten Mal auch die Elitefahrer wieder eine Startgelegenheit.

 

Gestartet wird der Primeo Energie Cycling-Cup 2025 im Tessin (GP TICINO ENNIO FERRARI in Lodrino) am 16. Mätz. Das letzte Rennen ist die Tour du Jura am 21. September. Neben den verschiedenen Strassenrennen wird auch das Einzelzeitfahren in Thun wieder zum Cup gehören.

 

Hier geht es zum Rennkalender 2025

 


13.01.2025

Protokoll Generalversammlung online

Am Samstag, 16. November 2024, fand die Generalversammlung der ASOC am Sitz unseres Hauptsonsors Primeo Energie in Münchenstein statt. Das Protokoll der GV ist ab sofort online vergübar.

 

Download
GV 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 380.3 KB